Smarte Wohnungen, grüne Höfe, urbanes Flair

Das Bedürfnis nach Ruhe und Gemeinschaft optimal verbunden.

Quartier

Natur, Stadtleben und Nachbarschaft ideal vereint

Zwischen Wasser, Parks und pulsierender Stadt vereint HEY Charlottenburg urbanes Leben mit der Ruhe der grünen Mierendorff-Insel. Unweit der Spree entstehen 337 moderne Wohnungen und eine Kita. Die elegante Blockrandbebauung mit Querriegel und Solitär fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und bietet mit ihren variantenreichen Haustypen Wohnungen für alle Bedürfnisse – vom smart geschnittenen Apartment bis zur großzügigen Familienwohnung.

Quartiersprägend für HEY Charlottenburg mit seinen 337 Wohnungen sind die beiden Innenhöfe. Grüne Rückzugsorte, Begegnungsinseln und Spielflächen bieten Kindern sichere Plätze zum Toben und Erwachsenen Freiraum zum Durchatmen sowie die Chance, sich auszutauschen. Zwei Tiefgaragen, Fahrrad- und Lastenradstellplätze sowie barrierefreie Zugänge sorgen für maximale Mobilität. Und die exzellente Nahverkehrsanbindung garantiert kurze Wege in die City.

Das Quartier überzeugt zudem mit einem durchdachten Nachhaltigkeitskonzept. Die Gebäude erfüllen den KfW-55-Effizienzstandard und werden per Nahwärmenetz auf Wärmepumpen-Basis beheizt. Hinzu kommen Photovoltaik-Anlagen und eine extensive Dachbegrünung. So werden Wohnkomfort, Lebensqualität, Klimaschutz und Metropolen-Flair in perfekter Lage ideal verbunden.

  • Häuser: 5
  • Einheiten: 337
  • Grundstücksgröße ca.: 3.700 m²
  • Fahrradstellplätze: 347

Highlights

  • 337 Wohnungen – vom smarten Apartment bis zur Familienwohnung
  • 5 architektonisch eigenständige Häuser mit individuellen Gestaltungskonzepten
  • Grüne Innenhöfe als Rückzugsorte, Spielplätze und Treffpunkte
  • Nachhaltiges Energiekonzept mit KfW-55-Standard, Wärmepumpe & Photovoltaik
  • Vielfältige Mobilität dank Tiefgaragen, Fahrrad- & Lastenradstellplätzen
  • Zentrale Lage auf der grünen Mierendorff-Insel – urban, ruhig, gut angebunden

Freiraum

Ein Zuhause, das modernes Wohnen erlebbar macht

Auf zwei spiegelbildlich angeordneten Baufeldern an Quedlinburger und Wernigeroder Straße entsteht ein Ensemble, das ein neues Zuhause für unterschiedlichste urbane Lebensentwürfe bietet. Jedes Gebäude setzt dabei seinen eigenen gestalterischen Akzent. Das Garden House öffnet sich zu den grünen Höfen und bildet einen Ort für Ruhe und Rückzug. Das Passagen House verbindet die Baufelder durch großzügige Durchgänge und lädt mit Begegnungsflächen zum Austausch ein. Das Icon House ist mit markanter Kubatur und besonderen Fassadendetails architektonischer Blickfang und Orientierungspunkt. Das Light House besticht durch große Fensterflächen, eine helle Fassade und lichtdurchflutete Grundrisse. Das Urban House nimmt den Puls der Stadt auf und tritt mit lebendiger Fassadengestaltung und klarer Materialität in den Dialog mit dem Straßenraum.

Community

Ein Quartier, das Privatsphäre achtet und Gemeinschaft fördert

HEY Charlottenburg ist ein Ort zum Wohlfühlen für alle Generationen. Offene Passagen, großzügige Foyers und freundlich gestaltete Eingänge schaffen Raum für spontane Gespräche und gute Nachbarschaft im Alltag. Kinder finden in den grünen Höfen neue Freunde und viel Platz zum Toben. Eltern genießen die Nähe zur Kita und die kurzen Wege in die City. Ältere Menschen freuen sich über Ruheoasen, barrierefreie Zugänge und ein lebendiges Miteinander. Denn Begegnung gehört hier dazu: beim Plausch unter Bäumen, beim Spielen auf dem Rasen oder beim Rasten auf einer Bank. Zugleich sichern klug platzierte Sichtbarrieren den Wunsch nach Privatsphäre. HEY C verbindet Menschen und macht urbane Gemeinschaft erlebbar.